Kartendruck (als PDF)
1. Benötigte Elemente der Menüleiste
Neues Drucklayout: Erstellen einer neuen Druckzusammenstellung (Print Composer). Diese Nebenanwendung von QGIS wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Layoutverwaltung anzeigen: Bereits vorhandene Druckzusammenstellungen können hierüber geöffnet werden.
2. Druck einer vorhandenen Kartenzusammenstellung
In der Regel werden unsere QGIS-Projekte mit drei Kartenzusammenstellungen ausgeliefert:
– Gartenpflege_xxx
– Gartenpflege_Legende_xxx
– Schneeraeumung_xxx
Wenn Sie z. B. die Gartenpflege für alle Wirtschaftseinheiten als PDF drucken wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf den Button Layoutverwaltung anzeigen (s. o.)
Wählen Sie die den Eintrag Gartenpflege_xxx
Klicken Sie dann auf Anzeigen
Nachdem sich der PrintComposer geöffnet hat, klicken Sie im PrintComposer auf das Atlassymbol im Werkzeugkasten . Starten Sie den Druck der PDF-Dateien über das Menü mit: Atlas –> Atlas als PDF exportieren…
und geben im anschließenden Dialog das Verzeichnis an, in dem die PDF-Dateien gespeichert werden sollen.
Abbildung 1: Ausgabe einer Kartenserie als PDF im Print Composer von QGIS3.
3. Erstellen einer neuen Karte
Wenn Sie eine eigene Karte erstellen wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Nach dem Betätigen der Schaltfläche Neues Drucklayout (s. o. ), geben Sie Ihrer Druckzusammenstellung einen Namen (Bsp. hier: Kartenfenster_in_PDF_umwandeln).
Nach dem Drücken von OK wird der PrintComposer geladen. Das zunächst leere Kartenfenster kann nun mit den gewünschten Inhalten gefüllt werden.
Karte zum Layout hinzufügen: Das Maus-Symbol ändert sich zu einem Kreuz und mit gedrückter Maustaste kann ein Kartenfenster gezeichnet werden. Der Inhalt des Fensters wird im nächsten Schritt festgelegt.
Anzeigegrenzen übernehmen: Der im vorherigen Schritt angelegte Ausschnitt wird mit dem Inhalt gefüllt, der aktuell im QGIS-Kartenfenster sichtbar ist.
Als PDF exportieren…: Einen Speicherort und –namen festlegen, um die vorbereitete Karte als PDF zu speichern.
Abbildung 2: Neu erstelltes Kartenlayout im Print Composer von QGIS3.
Hinweis: Unterhalb von finden sich noch viele weitere Kartenelemente wie z. B. Maßstabsbalken und Beschriftungen zum Einfügen in das Kartenfenster.