Datentool für Mietobjekte
ImmoSpector cockpit unterstützt Immobilieneigentümer bei der Verwaltung der Immobilienbestände. Es bietet als webbasiertes Tool eine Verwaltungsgrundlage für das Immobilienmanagement und ermöglicht die Koordination aller Mieter- und Objektdaten für Unternehmen der Wohnungswirtschaft.
Über Karten und Tabellen wird der gesamte Immobilienbestand strukturiert abgebildet und verwaltet. Ein einziges Datentool hält stets alle Daten aktuell, und wird mit dem ERP System abgeglichen. Akteure greifen auf eine gemeinsame Datenbank zu, so dass keine Systeme nebeneinander laufen.
Immobilienmanagement
ImmoSpector cockpit bietet die Möglichkeit, unternehmenseigene Daten mit Webdiensten und Geoinformationen zusammenzuführen und miteinander in Beziehung zu setzen und zu koordinieren. Neben Mieterdaten werden ebenso georeferenzierte Objektdaten erfasst. Das betrifft beispielsweise Gebäude, Häuser, Wohnungen oder Räume sowie Stellplätze, Mieterkeller, Außenanlagen, Schneeräumstrecken oder Baumkataster.
ImmoSpector cockpit bietet eine einfache Handhabung, um Mieter- und Objektdaten zu pflegen, zu koordinieren und Verkehrssicherungspflichten zu erfüllen. Schnittstellen sorgen für stets aktuelle Daten auf der Webseite oder auf Vermieterportalen wie ImmoScout.
Das digitale Planarchiv
Komplettiert wird ImmoSpector cockpit durch das digitale Planarchiv. Es garantiert, dass alle Mitarbeiter immer auf den gleichen Planbestand zugreifen und sowohl technische Pläne als auch Vermietungszeichnungen jederzeit aktuell und gut strukturiert zur Verfügung stehen.
Im digitalen Planarchiv finden Sie Gebäudepläne, Vermietungspläne und Adressen. Kellerräume und Stellplätze können einzelnen Wohnungen zugeordnet werden.
Raumdaten werden lagerichtig dargestellt und weisen auch Objektdaten richtig aus. Eigene Karten werden mit integrierten Freiflächen (Freiflächenkataster, Baumkataster, Stellplatzkataster) und Infrastrukturdaten verknüpft. Daraus besteht die Möglichkeit, Verkehrssicherungsmaßnahmen in die Datenbank zu integrieren.