Kartenmaterial für das Baumkataster

Online-Kartenmaterial ist auch offline verfügbar Digitale Infrastruktur Kartenmaterial wie Flurstücke, Übersichtspläne, Luftbilder oder andere Strukturen kann ab sorfort auch in der ImmoSpector tree App sichtbar gemacht werden. Bisher waren diese Informationen nur in...

Webinar – Verkehrssicherung als digitale Herausforderung

Digitalisierung als Herausforderung „Verkehrssicherungspflicht als digitale Herausforderung | Was kann das Online Baumkataster besser?“ So lautete der Titel des Webinars, das map topomatik im Januar 2021 veranstaltete. Zahlreiche AnwenderInnen meldeten...

Wohnbauprojekt Mitte Altona

Neue Wohnungen für Altona Im Mai 2020 wurden die letzten 10 Wohnungen des ersten Bauabschnitts des von der Stadt Hamburg initiierten Wohnbauprojekts „Mitte Altona“ bezugsfertig. Auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände sind über 1600 Wohnungen und Gewerbeeinheiten...

Verfügbarkeit freier Geodaten in Deutschland

Standardisierung der Geodaten Im Zuge der Einführung einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur (GDI) für Europa wurde die INfrastructure for SPatial InfoRmation (INSPIRE) geschaffen, die den Austausch von öffentlichen Geodaten grenzübergreifend ermöglichen und...

Digitales Bestandsdatenmanagement in der Wohnungswirtschaft

Digitalisierung von Gebäuden und Liegenschaften Gemeinsam mit map topomatik  als Beratungsunternehmen hat die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG ein groß angelegtes Reorganisationsprojekt gestartet.   (Artikel in der DW- Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe...

Digitalisierung in Städten und Gemeinden

Kern der Digitalisierungsstrategie Städte und Gemeinden brauchen den digitalen Fortschritt, wenn sie als Standort für die Wirtschaft und als Wohnort für die Menschen attraktiv bleiben wollen. Geodaten bilden die Basis des digitalen Wandels. Lesen Sie jetzt unseren...

Wohnungsbestand online!

Wohnungsbestand in der Webpräsenz von Wohnungsunternehmen Webpräsenzen gehören für die Unternehmen der Wohnungswirtschaft zum Standard. Hier wird viel Zeit und Geld investiert. Fester Bestandtteil der Online-Präsenzen ist die Darstellung des gesamten...

Deutsche Baumpflegetage

Besuchen Sie map topomatik auf den Deutschen Baumpflegetagen vom 21. bis 23. April 2020 in Augsburg! Halle, Stand B04 Haben Sie Fragen zu unserem Produkt, dann beraten wir Sie gerne und ausführlich. Sie kennen ImmoSpector tree noch nicht? Sichern Sie sich umgehend vor...

Neue Funktionen bei ImmoSpector tree

Neue Funktionen bei ImmoSpector tree Unsere Software ImmoSpector tree ist eines der führenden online Baumkataster. Die Nutzung der App und der Webanwendung erleichtert in vielfältiger Weise den Arbeitsalltag des Baumpflegemanagements.  Damit das so bleibt wird unsere...

BIM Roadshow – The state of the art 2019 – Ein voller Erfolg!

 BIM im Gebäudebetrieb Am 12. September 2019 referierte map topomatik  gemeinsam mit dem Verband für die Digitalisierung im Immobilienbetrieb, CAFM RING e.V. im Rahmen einer Roadshow über Lösungen, mit denen BIM speziell für den Betrieb von Gebäuden effizient sein...

Digitale Bestandsdatenerfassung und BIM

Potenziale von BIM Das Unternehmen map topomatik D.P. GmbH & Co. KG informiert am 07. November 2019 im Rahmen eines Praxisdialogs ganztägig über die Potenziale von Building Information Modelling (BIM) im Zusammenhang mit der Bestandsdatenerfassung von...